Patienten aus ÖsterreichPatienten aus der Schweiz
Zahnärztin in Lindau am Bodensee – Dr. Claudia Rieder
Zahnärztin in Lindau am Bodensee – Dr. Claudia Rieder Zahnärztin in Lindau am Bodensee – Dr. Claudia Rieder
Zahnärztin in Lindau am Bodensee – Dr. Claudia Rieder

Umweltzahnmedizin

Allergien und Sensibilisierungen spielen eine zunehmende Rolle, auch in der Zahnmedizin. Bleiben sie unberücksichtigt, können sie zu chronischen Erkrankungen führen oder chronische Erkrankungen verschlimmern. Die Umweltzahnmedizin sieht den Patienten ganzheitlich. Sie arbeitet interdisziplinär und befasst sich mit der Frage, wie Allergie-Patienten und chronisch Kranke optimal zu behandeln sind  und das Risiko von Sensibilisierungen prophylaktisch vermieden werden kann.

Bei manchen chronisch erkrankten Patienten spielt die Belastung durch Zahnersatz (Metallversorgung), Füllungen (Amalgam, Kunststoffe) oder Wurzelbehandlungen eine Rolle in der Entwicklung der Krankheit. Die Fremdstoffe, die bei der Zahnbehandlung in den Mundraum eingebracht werden, wirken sich auf bestehende Entzündungen aus. Andere Patienten haben lediglich eine bekannte Allergie gegen bestimmte Materialien. In allen diesen Fällen bieten wir die Versorgung mit alternativen Materialien an.

Um das Risiko des Entstehens von Allergien zu vermeiden, können prophylaktisch im Sinne der Umweltzahnmedizin ausgewählte Materialien eingesetzt und diese entsprechend verarbeitet werden.

Wir arbeiten eng mit einem zahntechnischen Labor vor Ort zusammen, das den Grundsätzen der Umweltzahnmedizin folgt. So haben wir die Möglichkeit, ein Gesamtpaket zu schnüren, das der Gesundheit der Patienten zugutekommt.

Flyer „Amalgamentfernung & Umweltzahnmedizin“ zum Download

Wenn Sie noch mehr Informationen zum Thema Umweltzahnmedizin wissen möchten können Sie noch auf der Website der DEGUZ stöbern.

Zahnärztin in Lindau am Bodensee – Dr. Claudia Rieder Zahnärztin in Lindau am Bodensee – Dr. Claudia Rieder Zahnärztin in Lindau am Bodensee – Dr. Claudia Rieder

Impressum | Datenschutzerklärung | Seite weiterempfehlen